Präsenzangebote


Hier finden Sie Präsenzkurse mit kessen Inhalten für unterschiedliche Zielgruppen in Ihrer Region.
Von Anfang an – Für Eltern von Kindern von 0-3 Jahren
Zur Zeit keine Angebote.
Weniger Stress. Mehr Freude – Für Eltern von Kindern von 3-10
Zur Zeit keine Angebote.
Abenteuer Pubertät – Für Eltern von Kindern ab 11 Jahren
Zur Zeit gibt es keine Angebote.
Allein-/getrennt erziehen – Für Väter oder Mütter von Kindern von 3-11 Jahren
Kess erziehen: Wochenende für Allein-/Getrennterziehende
Veranstaltungsort: Familienferiendorf Hübingen
Termin: Freitag, 23.05.2025, 16:30 bis Sonntag, 25.05.2025, 13:00
Referent*innen: Claudia Ufken, Angelika Haxel-Müller
Kursnummer: H001
Kursgebühr: 100 Euro pro Familien
Veranstalter: FBS Limburg
Anmeldung: https://kufer-web.bistumlimburg.de/limburg-fbs/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=H001&kursname=Kess+erziehen+Wochenende+fuer+Allein-Getrennterziehende
Geschwisterthematik
Zur Zeit keine Angebote.
Staunen. Fragen. Gott entdecken – Für Eltern von Kinder von 2-10 Jahren
Zur Zeit keine Angebote.
Themenelternabende - Kesse Elternimpulse
Zur Zeit gibt es keine Angebote.
Hand in Hand für Großeltern
Kess erziehen: Eltern und Großeltern Hand in Hand
Referentinnen: Christiane Stadtfeld, zertifizierte Kess-Kursleiterin, Maria Michaelis, zertifizierte Kess-Kursleiterin
Termine: 30.08./ 13.09.2025, jeweils samstags
Uhrzeiten: 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/ Rhein-Lahn, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur
Kursnummer: 25-035
Kursgebühr: 57,00 € pro Person, 82,00 € pro Paar (auch ein Elternteil + ein Großelternteil)
Ihre Teilnahme sollte am Geld nicht scheitern. Obwohl die Kosten schon bezuschusst sind, kann der Teilnahmebeitrag für Sie zu hoch sein. Für eine Ermäßigung wenden Sie sich gerne an Petra Effert, Leiterin der FBS Tel: 02602-680245.
Veranstalter: FBS Westerwald/Rhein-Lahn
Anmeldung über: https://kufer-web.bistumlimburg.de/westerwald-fbs/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=25-035&kursname=Kess+erziehen+Eltern+und+Grosseltern+Hand+in+Hand
Anmeldung bis: 22.08.2025